Herzlich willkommen in unserem Bereich Medienpräsenz. Hier finden Sie alle Presseartikel der letzten Zeit über die Lebenshilfe Rheingau-Taunus sowie Fotos und Grafiken zum Download.
Der Michelbacher Ulrich Müller ist neuer Geschäftsführer der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. in Aarbergen.
Der Aarbote berichtet über unser traditionelles Straßenfest am 13. Juli 2019 in Michelbach, zu dem zahlreiche Besucher gekommen waren.
Das Team rund um das Michelbacher Waldschwimmbad hat wieder mit einer tollen Idee für eine Wohltätigkeitsaktion zugunsten des Wohnheimes der Lebenshilfe in Michelbach aufgewartet. 600 Euro konnten Dieter Kirschhoch und Matthias Rudolf von der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. daher als Scheck entgegennehmen. Bügermeister Udo Scheliga bedankte bei allen, die das möglich gemacht haben. Dazu gehören der Schwimmbad-Förderverein, der DLRG, die Kioskbetreiber sowie Markus Hager, Mitarbeiter des Bades, der sich bei Planung und Organisation sehr engagierte. Und natürlich alle Besucher, die sich zahlreich mit ihren Superhelden ablichten ließen …
Zugunsten des Wohnheimes der Lebenshilfe in Michelbach führte das Passavant-Waldschwimmbad ein wundervolles Wohltätigkeits-Event durch. Unter dem Motto „Triff deine Helden“ konnten große und kleine Besucher sich mit ihren Superhelden fotografieren lassen ...
Einen Scheck über 600 Euro konnten wir entgegennehmen. Wir sagen danke an das ganze Team des Passavant-Waldschwimmbades. – Auf dem Foto (v.l.n.r.): Udo Scheliga, Matthias Rudolf, Dieter Kirschhoch, Stefan Heilhecker, Gerhard Wildenhain, Gudrun Bader
Hubert Lorenz-Medick, Kindertagestättenleiter der Lebenshilfe-Kita am Gänsberg in Idstein, äußert sich im Interview mit der Hessenschau.
Die Kindertagesstätte in Langschied wurde nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Lebenshilfe Untertaunus, Walter Großer, benannt. Der derzeitige Vorsitzende, Dieter Kirschhoch, spricht von Großer als einer Galionsfigur für die Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. und freute sich darüber, dass auch Großers Tochter Christel bei dem feierlichen Akt der Enthüllung des neuen Schildes am Kita-Gebäude anwesend war. Großer, Träger des Bundesverdienstkreuzes, lebte einmal selbst vier Jahre in dem Haus, das nun seinen Namen trägt.
Lebensfreude pur, jede Menge Spaß und viele Kontakte zur Michelbacher Ortsbevölkerung, das ist es, was wir uns wünschen, wenn wir unser jährliches Straßenfest organisieren. In diesem Jahr fand die erste Aarbergener Lebendkicker-Meisterschaft statt und es war ein voller Erfolg. Lesen Sie mehr …
Acht von 31 Einrichtungen aus ganz Europa konnten sich profilieren und im Rahmen eines EU-Projektes ihre Konzepte für frühkindliche inklusive Erziehung einer europäischen Delegation näher erläutern.
Unsere Integrative Kindertagesstätte am Gänsberg in Idstein wurde ausgewählt, weil hier alle Kinder gleich gut versorgt würden, egal ob sie ein Handicap oder einen Migrationshintergrund hätten oder aus einer Regenbogenfamilie stammten, so die Delegationsleiterin. Auch die Barrierefreiheit des Außengeländes sei ein wichtiger Grund gewesen, weshalb die von der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. betriebene Kindertagesstätte in Idstein ausgewählt wurde.
Die Idsteiner Zeitung berichtete ausführlich über den Besuchstermin …
Unter dem Titel „Zeit für Körper und Seele“ richtete die Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. den 4. Tag der seelischen Gesundheit aus. Die Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes im Rheingau-Taunus-Kreis arbeiten gemeinsam auf dem Gebiet des betreuten Wohnens für Menschen mit psychischen Erkrankungen und hatten ins Bürgerhaus nach Taunusstein-Hahn eingeladen …
Psychische Krankheiten belasten uns Menschen sehr. Sie gehören heutzutage ganz selbstverständlich zu unserem Alltag und der Umgang mit Erkrankungen der Seele ist für alle Betroffenen eine besondere Herausforderung. Dem Stichwort „Zeit" fällt dabei eine besonders wichtige Rolle zu, weshalb der Tag unter den Titel „Zeit für Körper und Seele“ gestellt ist.
Es gibt höchst interessante, wissenschaftliche Vorträge zum Thema, außerdem eine Reihe Infostände von Selbsthilfegruppen und Angehörigenorganisationen und Angebote wie Tai Chi, Qi Gong und Yoga, die allesamt zum Mitmachen und Verweilen einladen. Informieren Sie sich, relaxen Sie oder verbringen Sie einfach eine gute Zeit bei uns, gemeinsam mit netten Menschen bei guten Gesprächen und bei Kaffee und Kuchen.
Annemarie und Werner heißen unsere beiden allerersten Besucher in der neuen Tagesstätte für Senioren in unserer Wohnanlage in Oestrich. „Hand in Hand ein Leben lang“, ist ein zentrales Motto unserer Lebenshilfe und ganz in diesem Sinne finden Bewohner hier bei uns einen geschützten Rahmen, um Ihren Lebensabend in Ruhe und Würde und selbstbestimmt verbringen zu können.
Vielen Dank Flugsportclub Aarbergen. Unsere Bewohner waren einmal mehr begeistert vom Angebot des diesjährigen Aktionstages. Sie konnten die Welt von oben betrachten und als Passagier eines Segel- oder Motorflugzeuges ihre Heimat Aarbergen aus der Luft erleben. Ein grandioses Erlebnis mit vielen unerwarteten Eindrücken für alle Beteiligten. Als Dankeschön für diesen wundervollen Tag hatten unsere Bewohner ihre glänzenden Augen und ihre Unbeschwertheit im Gepäck. Sie verströmten Lebensfreude pur, die ansteckend war.
Weitere Informativen zu den Angeboten und Aktivitäten des Flugsportclubs Aarbergen finden Sie hier: www.fcaarbergen.org
„In unserer Einrichtung wird auch Ihr Kind begabungsgerecht und individuell gefördert.“ Dieses Versprechen steht auf der neuen Hinweistafel an der Kita Am Gänsberg der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. Und dass es den Verantwortlichen damit Ernst ist, zeigt die Zusammenarbeit der Lebenshilfe-Einrichtung mit der Stiftung Kleine Füchse. Die Idsteiner Zeitung berichtete …
„ABC – die Katze liegt im Schnee“, singen die Langschierer Kita-Kinder, obwohl sie eigentlich doch erst in der Schule das Buchstabieren lernen. Beim Sommerfest des integrativen Kindergartens klappt das ABC aber bereits hervorragend …
Der Flugsportclub Aarbergen-Michelbach hat die Lebenshilfe Rheingau-Taunus zu Gastflügen auf den Segelflugplatz in Michelbach eingeladen …
Der Verein „Zugvögel“ holt junge Leute aus verschiedenen Ländern für einen Freiwilligendienst nach Deutschland. Zwei von ihnen leben derzeit in Mainz und in Hohenstein.
1500 Euro für die Lebenshilfe Untertaunus
Mit zwei Aktenordnern fing alles an
„Herschaun! Hallo!“ Mit dieser Aufforderung eröffneten die Kinder und Erzieherinnen der Kita Langschied das Benefizkonzert der Hupperter Musiker am Sonntag, den 22.08.2010.
© 2018 Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. - Taunusstr. 30, 65326 Aarbergen-Michelbach, E-Mail: info@lebenshilfe-rt.de, Mediendesign und Webpflege: peteratzinger-publishing marketing und medien, Hof Gnadenthal 3, 65597 Hünfelden, www.peteratzinger-publishing.de, www.powerhomepage.de